Februar 2015

LINGA Wettbewerb Zukunft der Gesundheitswirtschaft

Im Rahmen des Programms „Zukunft und Innovation Niedersachsen“ schreibt das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Jahr 2015 einen Projektwettbewerb im Themenfeld „Gesundheitswirtschaft“ zur Entwicklung von neuen Produkten, Verfahren, Dienst-leistungen und Geschäftsmodellen aus. Bewerbungsfrist 16.02.2015.

Was wird gefördert?

Gesucht werden innovative Projekte, im Bereich Gesundheitswirtschaft, die folgende Schwerpunktbereiche berücksichtigen:

  • Rote Biotechnologie (inkl. Infektionsmedizin, Wirk- und Impfstoffe, Diagnostik)
  • Regenerative Medizin (inkl. Biomedizintechnik)
  • Medizintechnik sowie
  • eHealth-Produkte und IT-Technologien für den Gesundheitsbereich.

Dabei stehen innovative Technologien oder Dienstleistungen im Vordergrund, die z.B. durch Neukombination bestehender Ansätze zu neuen Lösungen führen. Ein besonderer Fokus liegt auf Lösungsansätzen für die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen im Feld der Gesundheitswirtschaft.
Die besten Projektideen werden vom niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ausgezeichnet und erhalten die Möglichkeit, bei Vorliegen aller formalen Voraussetzungen eine finanzielle Zuwendung von max. 150 TEUR als Anteilsfinanzierung für die Realisierung ihres Vorhabens zu erhalten.

Wer wird gefördert?
Am Projektwettbewerb können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) teilnehmen. Sitz oder Betriebsstätte des Antragstellers müssen in Niedersachsen liegen. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an produzierende Unternehmen als auch an Dienstleister aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft.

Weitere Informationen hier, Unternehmen aus dem Landkreis Lüneburg werden bei der Bewerbung unterstützt unter 04131-2082-23 und scherrer@wirtschaft.lueneburg.de.

Lesen Sie mehr