Tag der offenen Tür in der Modellwohnung +raum

Ort: Wolfsburg

Technisch vernetzt, barrierefrei und komfortabel – die Modellwohnung +raum der Wolfsburg AG macht seit fünf Jahren das Wohnen der Zukunft erlebbar. In der 2-Zimmer-Wohnung zeigen 55 Partner über 160 Produkte, die das selbstbestimmten Wohnen in allen Lebenslagen erleichtern. Damit zog der +raum bislang mehr als 3000 Besucher an.

„Neue technologische Lösungen bringen neue Produkte hervor. Auch die Anforderungen der Nutzer ändern sich. Indem wir die Ausstattung unseres Appartements stets auf dem neuesten Stand halten, bleibt es für Fachbesucher und interessierte Laien gleichermaßen interessant“, sagt Shanna Weiser, Leiterin des Team Demografie der Wolfsburg AG. Die Initiative SmartHome Deutschland zeichnete die Modellwohnung im Jahr 2015 mit dem dritten Preis in der Kategorie „Bestes realisiertes Projekt“ aus. Weitere Informationen unter www.plus-raum.de im Internet.

Hinzugekommen sind Lösungen zur technischen Gebäudesteuerung sowie ein Boden- und Farbkonzept, das Menschen mit Sehbehinderung oder Demenz bei der Orientierung hilft. Zur neuen Badausstattung gehört unter anderem ein Multisensor, der die Luftfeuchtigkeit und -qualität kontrolliert, Bewegungen registriert, die Helligkeit reguliert und wie ein Brandmelder im Falle eines Feuers Alarm auslösen kann.

Ursprünglich mit Produkten von 40 Unternehmen gestartet, sind heute 55 Unternehmen als Partner des +raum aktiv. Daraus sind inzwischen Kooperationen entstanden, wie beispielsweise die Entwicklung eines sogenannten Alltagszenarios, das unterschiedliche Produkte vernetzt. Die Szenarien bilden alltägliche Abläufe oder Notfall-Situationen ab. Beim „nächtlichen Toilettengang“ aktiviert sich mit Hilfe einer Sensormatte das Beleuchtungsleitsystem und die höhenverstellbare Toilette passt sich der Größe des Bewohners an. „So wie diese Systemlösung kann Ambient Assisted Living (AAL) heute in der Praxis aussehen. Und da Nutzer in fast allen Lebensbereichen öfter mit neuen technologischen Lösungen in Berührung kommen, steigen die Akzeptanz und das Verständnis für die Integration der Technik im Wohnumfeld“, erläutert Shanna Weiser.

Einen Überblick anlässlich des fünfjährigen Jubiläumpräsemtierem viele Partner des +raum an diesem Tag ihre Produkte an Ständen und in Vorträgen.

Weitere Informationen finden Sie in der Einladung mit Informationen zur Anmeldung sowie der Agenda. Die Anlagen finden Sie hier: Anhang 1, Anhang 2, Anhang 3.

Quelle: Wolfsburg AG

Zurück