Demografie-Fachtagung: "Kommunen unter Druck - Zukunftsstrategien für den ländlichen Raum"
-
Ort: Bad Boll
Damit Städte und Gemeinden attraktive Lebensräume bleiben, müssen sie sich an den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger orientieren. Lebendige Ortskerne zeichnen sich durch einen Mix aus Handel und Dienstleistungen, Angebote aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Bildung und Daseinsvorsorge aus. Diese Vielfältigkeit ist ein maßgebliches Qualitätsmerkmal – es entscheidet über die Attraktivität eines Wohn- und Arbeitsorts.
In vielen ländlichen Regionen geht es inzwischen um eine kluge Begleitung des demografischen Wandels. Gleichzeitig erleben andere Regionen durch Zuwanderung noch spürbares Wachstum. Doch wie sieht es jeweils in zehn oder fünfzehn Jahren aus? Angesichts der sich verändernden Gesellschaftsstruktur und aufgrund des steigenden Durchschnittsalters sowie knapper werdender Ressourcen stehen viele Kommunen unter einem ganz neuen Handlungsdruck. Welche strategischen Entscheidungen müssen sie jetzt treffen, um unter stark veränderten Rahmenbedingungen auch künftig ihren Aufgaben gerecht zu werden? Und wie beziehen sie die Bürgerschaft in diesen Planungsprozess mit ein?
Diese Demografie-Fachtagung bietet Ihnen zu zentralen kommunalen Entwicklungs-Fragen konkrete Beispiele einer gelingenden Praxis sowie zusätzlichen Raum zum intensiven kollegialen Austausch und zur weiteren fachlichen Vernetzung.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.