Landeskonferenz Niedersachsen "Gesund und aktiv älter werden" - Handlungsfelder und Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens

Ort: Göttingen

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels werden Fragen nach Erhalt und Förderung von Gesundheit in einer Gesellschaft des langen Lebens zunehmend relevanter.

Die Umsetzung von Gesundheitsförderung für ältere Menschen erfordert somit ein intelligentes Zusammenspiel vieler Akteurinnen und Akteure. Notwendig sind dabei insbesondere eine Angebotsoptimierung, effektive Vernetzungen, der Abbau von Strukturdefiziten sowie ein besserer Informations- und Know-How-Transfer.

Der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. lädt Sie herzlich ein, im Rahmen der dritten Niedersächsischen Regionalkonferenz der Veranstaltungsreihe „Gesund & aktiv älter werden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu diskutieren, wie in der Gesundheitsförderung für ältere Menschen mehr Miteinander statt Nebeneinander gelingen kann und die bereits vorhandenen Ansätze, insbesondere auf kommunaler Ebene, noch besser miteinander verzahnt werden können.

Die Veranstaltung findet am 1. Dezember 2015 in Göttingen statt. Eine Anmeldung ist bis zum 17. November möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück