Jubiläumsveranstaltung "Leben im Alter - Niedersachsen schafft Chancen!"

Ort: Hannover

Gesundheit im Alter gewinnt in unserer Gesellschaft des langen Lebens zunehmend an Bedeutung. Die Frage ist dabei nicht nur, was Einzelne mitbringen müssen, um gesund älter zu werden, sondern auch, welche Rahmenbedingungen dafür erforderlich sind. Die Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen erfordert ein
Zusammenspiel vieler Akteurinnen und Akteure.

Genau hier setzt der landesweite Arbeitskreis Alter(n) und Gesundheit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. an.  Über 100 Mitglieder zählt der Arbeitskreis Alter(n) und Gesundheit derzeit. Im Jahr 2015 feiert der Arbeitskreis Alter(n) und Gesundheit sein 20jähriges Bestehen. Dies wurde für die Veranstaltung am 15. September 2015 in der Henriettenstiftung in Hannover als Anlass genommen zu reflektieren, was der Arbeitskreis in den letzten 20 Jahren bewirkt hat. Darüber hinaus sollen Handlungsfelder und Herausforderungen konkret für ein älter werdendes Niedersachsen aufgezeigt und so neue Impulse für die Weiterführung des Arbeitskreises gegeben werden.

Ein Markt der Möglichkeiten sowie parallele Themeninseln bieten die Möglichkeit, sich über das vielfältige Engagement der Arbeitskreismitglieder zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus dem Feld Alter(n) und Gesundheit. Alle Teilnehmenden sind zudem herzlich eingeladen, sich im Rahmen der Veranstaltung an der Weiterentwicklung des Arbeitskreises Alter(n) und Gesundheit aktiv zu beteiligen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zurück